Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) ist - neben der Verhaltenstherapie - die am häufigsten erbrachte Leistung in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung. Die TP ist ein effizientes wissenschaftliches Verfahren, das den aktualisierten unbewußten Konflikt und die therapeutische Beziehung ins Zentrum der Behandlung stellt.
Die DFT setzt sich seit zwanzig Jahren für die Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der Psychodynamischen Psychotherapie in Versorgung, Forschung und Lehre ein.
Aktualisierte Stellungnahme der DFT zur verklammerten Weiterbildung in der neuen...
Aktuelle Stellungnahme zur Musterweiterbildungsordnung (MWBO) Aktuelle Stellungnahme zur...
Stellungnahme der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte...
Am 06.03.2020 fand in Frankfurt am Main ein DFT Institutetreffen und eine Mitgliederversammlung...
Aktuelle Stellungnahme der DFT zur Verklammerung der TP/AP bei der Entwicklung der MWBO Aktuelle...