Weitere Verankerung der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie als eigenständige, integrative und entwicklungsfähige Therapiemethode sowohl im Gesundheitswesen als auch im öffentlichen Bewußtsein.
Wissenschaftliche Ziele der DFT
Ein besonderes Anliegen der DFT ist die Aus-, Weiter- und Fortbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie/Psychodynamischer Psychotherapie und deren Verbesserung. Die DFT kooperiert mit bestehenden Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, in denen ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ausgebildet werden. Diese Institute können die korporative Mitgliedschaft der Fachgesellschaft erlangen. Die DFT entwickelt gemeinsam mit den kooperierenden Instituten Qualitätsstandards für die Ausgestaltung der Lehrinhalte von Aus- und Weiterbildung in TfP.
Aktualisierte Stellungnahme der DFT zur verklammerten Weiterbildung in der neuen...
Aktuelle Stellungnahme zur Musterweiterbildungsordnung (MWBO) Aktuelle Stellungnahme zur...
Stellungnahme der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte...
Am 06.03.2020 fand in Frankfurt am Main ein DFT Institutetreffen und eine Mitgliederversammlung...
Aktuelle Stellungnahme der DFT zur Verklammerung der TP/AP bei der Entwicklung der MWBO Aktuelle...