„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“
Hunderte angehende Psychotherapeuten/innen und Studierende protestierten diesen Samstag gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse
Am Samstag, 20.5. fand ein bundesweiter Aktionstag für bessere Ausbildungsbedingungen in der Psychotherapeutenausbildung statt. Studierende und angehende Psychotherapeuten/innen (PiA) machten in 16 verschiedenen Städten Aktionen. Vor dem Deutschen Bundestag in Berlin standen 100 Demonstrierende und forderten lautstark von den Bundespolitiker/innen die sofortige Reform der Ausbildung.
Seit 1999 müssen angehende Psychotherapeuten/innen in psychiatrischen oder psychosomatischen Einrichtungen arbeiten, häufig ohne arbeitsrechtlichen Status und nicht selten ohne jegliche Bezahlung, und dies obwohl sie ein Studium der Psychologie oder Pädagogik abgeschlossen haben. Zu dem Verdienstausfall von 1,5 Jahren kommen zusätzlich noch ca. 20 000-45 000 Euro Ausbildungsgebühren hinzu, die den privaten Ausbildungsträgern entrichtet werden müssen.
Die angehenden Psychotherapeuten/innen riefen laut und rhytmisch dem Bundestag ihre Wut entgegen: „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“ und „Arbeit ohne Lohn, das ist ein Hohn!“
„Man arbeitet mehrere Jobs und verschuldet sich dennoch. Oder man hat Glück und hat wohlhabende Eltern. Dabei sollte der Zugang zu diesem Beruf für alle gleich sein, die Kosten, wie bei anderen Gesundheitsberufen auch, öffentlich getragen werden.“ kritisiert Armin Ederer, Psychologiestudent und aktiv bei der PsyFako. „Wir standen schon während des letzten Wahlkampfes hier. Es hat sich noch nichts geändert. Von der amtierenden Regierung wurde uns eine Reform versprochen, die aber nicht umgesetzt wurde. Jetzt wollen wir ganz oben auf die Agenda!“ fordert Katharina Simons vom PiA-Forum Berlin.
Die Forderungen der Studierenden und PiA werden von den Berufs- und Fachverbänden unterstützt.
Kontakt:Katharina Simons, PiA-Forum Berlin 017624247025 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Armin Ederer, PsyFaKo 01702882266 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die PsyFaKo ist die Psychologie Fachschaftenkonferenz, ein Zusammenschluss der Psychologie-Fachschaften, der sich 2x jährlich trifft.
Das PiA-Forum Berlin ist die demokratische Vertretung der Psychotherapeuten/-innen in Ausbildung in Berlin. Mehr Info unter www.piaforum.de
Mit Schätzungen von 300 Teilnehmern war die PiA Demo in Köln am 04.05.2018 die größte, die es in...
Liebe PiAs, uns hat gerade eine interessante Nachricht erreicht von Pias aus Berlin (...
Liebe PIAs, hier ein kurzer Bericht vom 7.4.18 an dem ein verfahrenübergreifendes Institutetreffen in Hamburg...
Liebe PIAs, ich freue mich, dass wir euch zu einer weiteren Veranstaltung einladen können und zwar...